|
Lloyd Arabella Bj. 1960 Hubraum 900ccm, 4 Zylinder, 38 PS, Spitze 125 kmh
Ausstattung: 2türige kompakte Limousine mit großem Faltdach Kapazität: Fahrer + 2 - 3 Personen.
Geschichte: Der
Unternehmer Borgward produzierte in Bremen in den Jahren 1924 – 1961
Kraftfahrzeuge. Am Beginn standen Nutzfahrzeuge, ab 1931 wurden
Personenwagen erzeugt. Zum
Borgward Konzern gehörten nach dem Krieg auch die Marken Lloyd und
Goliath. Der 1950 auf dem Markt gekommene Lloyd 300, der so genannte
„Leukoplast Ab
1955 wurden die kleinen Lloyds spritziger, erst 100, bald auch 115 kmh
waren mit den erstarkten und komfortabler gewordenen Kleinwagen möglich. Schließlich
kam 1959 der große Lloyd, die Arabella, mit 4 Zylindern Boxermotor,
Vorderradantrieb und zwischen 34 und 45 PS, für den 680 kg leichten Wagen
ausreichend motorisiert, auf den Markt. Der Mode der Zeit entsprechend
fanden angedeutete Flossen auf den Kotflügeln Platz, die lindgrüne Farbe
ist ebenfalls ein zeittypischer original Farbton. Ein
charmanter kompakter Wagen, so richtig zur Rockn- Roll Zeit passend –
|